- Fischwasser
- Fịsch|was|ser 〈n. 13〉 (zum Fischen gepachteter) fischreicher Bach od. Teich
* * *
Fịsch|was|ser, das (Fischereiw.): Gewässer mit einem bestimmten Fischbestand.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fischwasser — Gemeinde Heideland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fischwasser, das — Das Fischwasser, des s, plur. ut nom. sing. ein fischreiches Wasser, ein Bach, Fluß, See u.s.f. welcher Fische enthält … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Baudenkmale in Heideland (Brandenburg) — In der Liste der Baudenkmale in Heideland sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Heideland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Baudenkmale… … Deutsch Wikipedia
Frischwasser (Heideland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heideland (Brandenburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Apostelfischer — Die Zunft der Apostelfischer entstand im Mittelalter und war in verschiedenen Orten bekannt, beispielsweise in Wimpfen, wo dieses Privileg im Spätmittelalter von dem ansässigen Stift St. Peter vergeben wurde und bis heute besteht. Auch in Passau… … Deutsch Wikipedia
Bruno Steglich — (* 9. Februar 1857 in Kleindrebnitz bei Bischofswerda, Sachsen; † 28. Januar 1929 in Dresden) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Studium … Deutsch Wikipedia
Drößig — Gemeinde Heideland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eichholz (Heideland) — Eichholz Gemeinde Heideland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon